Marlon
Kaulich

Prompt Engineer,

M. Sc. Digital Business

Über   mich

NAME

Marlon Kaulich

ALTER

30

BERUF

Prompt Engineer für künstliche Intelligenz

ABSCHLUSS

Master of Science in Digital Business

E-MAIL

marlon.kaulich@gmail.com

WEBSEITE

www.marlonkaulich.de

WOHNORT

Hannover, Deutschland

HOBBYS

Padel, KI, 3D Druck, Backpacking

SOZIAL

BERUFSJAHRE

0

ALTER

18

MASTERNOTE

4

IDEEN

1 +

„Beurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten“ – Matthias Claudius

 

Fähigkeiten

KI ist nicht deine Konkurrenz, sondern deine größte Chance als unterstützender Assistent.

Mit einer zielstrebigen und wissensdurstigen Persönlichkeit habe ich meinen Bachelor in „Business Administration with Informatics“ absolviert, wo ich die Chance hatte, hauptsächlich mit internationalen Kommilitonen auf Englisch zu studieren. Meine Reise führte mich dann nach Bayern, wo ich meinen Master in „Digital Business“ mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung und E-Commerce erlangte. Meine Kenntnisse und Fähigkeiten setzte ich fast vier Jahre lang bei Deichmann hoch motiviert in die Praxis um. Danach widmete ich mich in meiner Auszeit der Entwicklung meiner eigenen ersten App, die auf Künstlicher Intelligenz basiert – ein Bereich, der meine Leidenschaft entfacht hat und welchen ich vom Hobby zum Beruf machen wollte. Das habe ich nun geschafft, als Prompt Engineer bei ROSSMANN, wo ich jeden Tag KI zu ROSSMANN bringe, indem ich klar und verständlich jedem Mitarbeiter KI beibringe und neue Lösungen finde um das Beste aus KI herauszuholen.

Sprachen

95%
Deutsch
90%
Englisch

Kenntnisse

95%
KI Prompting
85%
Midjourney
80%
Dynamic Yield
75%
Contentsquare
85%
WordPress
70%
Google Analytics
90%
SAP Hybris
95%
Microsoft 365
65%
HTML
75%
FactFinder
55%
Adobe Photoshop

Praxis

 Nov. 2023 – heute

Prompt Engineer für Künstliche Intelligenz

  • Projektmanagement und Weiterentwicklung einer internen, dialogbasierten KI-Plattform, die Mitarbeitenden den Zugriff auf führende Sprachmodelle ermöglicht und als unternehmensweiter KI-Assistent dient.

  • Anwendung von fortschrittlichem Kontext-Engineering und Meta-Prompting zur Steuerung und Optimierung von KI-Agenten.

  • Optimierung interner KI-Tools durch die strategische Erstellung und kontinuierliche Pflege von maßgeschneiderten System-Prompts zur Sicherstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse.

  • Strategische Beratung von Fachabteilungen und Teams zur optimalen Nutzung von promptbasierten KI-Anwendungen für die Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung.

  • Entwicklung und Durchführen von unternehmensweiten KI-Schulungsprogrammen (z.B. Pflichtschulungen für FK)

  • Aufbau und Kuratierung einer zentralen Prompt-Bibliothek mit über 80 qualitätsgesicherten Prompts

  • Entwicklung und Durchführen maßgeschneiderter KI-Schulungen für spezifische Teams, die gezielt auf deren Use Cases und Pain Points eingehen und durch optimierte Prompts sofortigen Mehrwert liefern.

  • Förderung der KI-Adoption durch die Etablierung von interaktiven „KI-Erlebnis-Hubs“, um praktische Anwendungsfälle zu demonstrieren und Innovation zu fördern.

  • Proaktive Wissensvermittlung zu neuesten KI-Trends und -Anwendungen durch die Konzeption und wöchentliche Moderation von internen Webinaren.

  • Support-Experte für jegliche Probleme mit KI-Tools.

Dirk Rossmann GmbH, Großburgwedel

1 Jahr 8 Monate, Sep. 2021 – Apr. 2023

International eCommerce Manager

Als E-Commerce Manager war ich ein Jahr lang für die eShops in Tschechien und der Slowakei verantwortlich. Seit dem Sommer 2022 entwickelte ich unter anderem personalisierte Konzepte und Templates zur Conversion Rate Optimization, die in 12 internationalen eShops zum Einsatz kamen.

Deichmann SE, Essen

2 Jahre, Sep. 2019 – Aug. 2021

Trainee E-Commerce

In zwei Jahren habe ich bei Deichmann alle Bereiche des E-Commerce kennengelernt und optimiert.

  • Shop-Management
  • Content
  • Produktmangement
  • Mitaufbau eines komplett
    neuen Webshops
  • Digital Analytics
  • CRM
  • Digitales Marketing

Deichmann SE, Essen

9 Monate, Mai 2016 – Jan. 2017

Studentische Hilfskraft

Ich war an verschiedenen Projekten des Competence Center E-Commerce in Soest beteiligt, wie der Durchführung und Auswertung einer Umfrage, der Erstellung mehrerer White Paper (z.B. Google AdWords Leitfaden) und der neuen Version eines Buches zum Thema Wirtschaftsinformatik.

Fachhochschule Südwestfalen, Soest

Theorie

Oktober 2017-August 2019

Digital Business, Master of Science

  • Abgeschlossen mit Gesamtnote 1.4
  • Note der Masterarbeit: 1.3

Ostbayerische Technische Hochschule, Weiden

September 2013 – September 2017

Business Administration with Informatics, Bachelor of Arts

  • Abgeschlossen mit Gesamtnote 1.9
  • Note der Bachelorarbeit 1.0
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch

Fachhochschule Südwestfalen, Soest

September 2005 – Juni 2013

Abitur

Franz-Stock-Gymnasium, Arnsberg

Blog

  • Im Gehirn von GPT-5

    Autor: Marlon Niklas Kaulich mit 100% GPT-4 Inhalt als Resultat von 49 Prompts Prolog: Der Abruch einer neuen Ära In nicht allzu ferner Vergangenheit stand die Welt am Rande eines großen Wandels und blickte in eine ungewisse und manchmal beängstigende Zukunft. Als das Zeitalter der künstlichen Intelligenz anbricht, sieht ...
    ARTIKEL LESEN

Kontakt


    Name*


    E-mail*


    Betreff


    Nachricht*


    *Bitte beweise, dass du kein Bot bist.


    *Bitte beweise, dass du kein Bot bist.

    Ich würde mich freuen von dir zu hören.